Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen James Tophoven & Niels Tophoven GbR, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern (nachfolgend "Kunden") der Plattform Unser-Ja.de (nachfolgend "Plattform").
2. Leistungsbeschreibung
Die Plattform Unser-Ja.de ermöglicht es Kunden, personalisierte Hochzeitshomepages zu erstellen. Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Erstellung und Anpassung einer personalisierten Hochzeitshomepage
- Online-Zusagefunktion für Gäste
- Erstellung und Verwaltung einer Fotogalerie
- Darstellung des Tagesablaufs mit Wegbeschreibungen
- Bereitstellung von Kontaktinformationen zu Organisatoren
- Live-Aktualisierung aller Inhalte
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt durch die Registrierung des Kunden auf der Plattform und die Annahme dieser AGB zustande. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Nutzung der Plattform ist momentan kostenlos. Der Anbieter behält sich jedoch vor, in Zukunft kostenpflichtige Dienste anzubieten. In diesem Fall werden die Kunden vorab informiert, und es besteht keine Verpflichtung zur Nutzung kostenpflichtiger Dienste.
Sollten in Zukunft kostenpflichtige Dienste angeboten werden, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5. Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform ein. Der Kunde darf die Plattform nur im Rahmen des vertraglich vorgesehenen Zwecks nutzen. Eine weitergehende Nutzung ist nicht gestattet.
6. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Keine rechtswidrigen Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen
- Die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, zu beachten
- Seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen
- Den Anbieter unverzüglich zu informieren, wenn der Verdacht besteht, dass die Zugangsdaten Dritten bekannt geworden sind
7. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
8. Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
9. Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Die Kündigung kann per E-Mail an info@unser-ja.de erfolgen. Mit der Kündigung werden alle vom Kunden auf der Plattform gespeicherten Daten nach einer Frist von 30 Tagen unwiderruflich gelöscht.
10. Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hinweisen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.
Stand: Januar 2023